Angebote
Alleine und Miteinander
Projektwerkstatt
In der Projektwerkstatt nutzen die Beteiligten die Vielfalt der anwesenden Sichtweisen, Fähigkeiten, das Erfahrungs- und Fachwissen als Ressource für die Weiterentwicklung eines gewählten Themas, Projektes oder Vorhabens. Bis hin zur Konkreten Umsetzung.
5 bis 9 Personen
16 Stunden
Fixpreis: € 3.840,-
Größere Gruppe
für Familien, Organisationen, Gemeinden, Regionen, kleine und große Unternehmen. Kontexten in größeren Gruppen beinhaltet auch die Anpassung des Arbeitsdesigns an die jeweilige Gruppengröße.
Supervision
Im Rahmen Deiner Ausbildung zum Kontexter / zur Kontexterin ist die Supervision Teil des Curriculums.
pro Gruppe, 3 bis 5 Personen / ab 90 min.
€ 200,- pro 45 min.
Spinnstuben
Es gibt ein paar Elemente und Werkzeuge, die uns den inneren und äußeren Wandel erleichtern, oder Themen, die immer wieder auftauchen. Locker nähern wir uns miteinander diesen Elementen und Themen an. Wir tauschen uns aus, spinnen hin und her und rauf und runter und miteinander lernen wir dazu. Als Kontexterin stelle ich meine Sichtweisen und Fähigkeiten dabei gerne zur Verfügung. Die Spinnstuben finden immer dann statt, wenn sich 5 – 9 Menschen mit einem Thema beschäftigen möchten. Wer möchte kann während dessen auch das Spinnen mit der Handspindel erlernen – seinen (ersten) Faden selber spinnen ist ein sehr ursprüngliches und berührendes Erlebnis. Oder du spinnst, wenn du darin schon kundig bist, mit dem Spinnrad (eine geringe Anzahl an Spinnrädern kann ich zur Verfügung stellen).
Haben die Hände zu tun, kann der Kopf ganz frei und ruhig werden.
3 Stunden, für 5 bis 9 Personen.
Fixpreis: € 720,– für die Gruppe
Beispiele für Themen sind:
- Jedes Handeln ist politisch.
- Die Not und Natur des Menschen.
- Handwerk in Zeiten der Globalisierung.
- Zu welcher Kooperation ist der Mensch willig und fähig?
- Menschen- und Weltbilder.
- Möglichkeiten des kontextens in Regelschulen und freien Schulen.
- Verbindende Sprachführung.
- Die Rolle der Gemeinde im Großen Ganzen.
- Dein Thema.
Zone für Mensch-Preis-Ressource
Der Rahmen der Zusammenarbeit
Der Preisrange
In unserer Gesellschaft gibt es Menschen, die müssen mit € 1.000,- netto pro Monat auskommen und es gibt Menschen, die kommen mit € 4.000,- und deutlich mehr pro Monat aus. Aus diesem Grund biete ich bei der Preisgestaltung für das Angebot Alleine und Miteinander einen Preisrange an, der im Sinne von Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen für eine kontextende Grundversorgung stehen kann. Dieser Range erstreckt sich von € 54,- bis € 204,-. Die persönliche Einschätzung welcher Preis gewählt wird besprechen wir im Erstgespräch.
Der Preis
Die Preise der unterschiedlichen Angebote verstehen sich Brutto inkl. 20 % USt.
Für Gruppen
Bei Angeboten für Gruppen reduzieren sich die pro-Kopf-Beiträge mit der steigenden Anzahl der TeilnehmerInnen. Du bist eingeladen eine Gruppe mit maximaler TeilnehmerInnenzahl zu organisieren und so nochmal mehr aktiv an der Preisgestaltung mitzuwirken.
Der Ort
Entweder Du kommst zu mir ins Raurisertal, oder ich komme zu Dir. Die Anreise verrechne ich nach amtlichem Kilometergeld, und/oder Zugticket 1. Klasse. Wir arbeiten in geschlossenen oder offenen Räumen und Werkstätten oder in der Natur.
Bei zuwenig Geld
Es liegt im Sinne des Kontextens, dass aus wirtschaftlichen Gründen niemand, der sich das Kontexten aneignen möchte, aus wirtschaftlichen Gründen davon ausgeschlossen ist. Du möchtest eines meiner oben angeführten Produkte in Anspruch nehmen und kannst den Preis nicht vollständig bezahlen? Dann lass es mich bitte wissen und wir werden miteinander für das Nötige sorgen, damit Du das Angebot trotzdem nutzen kannst.